kontaktnummer:0755-27206851

startseite> branchennachrichten> alkohol wird berühmt? konzertwirtschaft, neues gameplay trägt zur markenaufwertung bei

alkohol wird populär? konzertwirtschaft, neues gameplay trägt zur markenaufwertung bei


한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die entwicklung von „wein + musik“:vom kauf von wein über das verschenken von eintrittskarten bis hin zum titelsponsoring haben spirituosenhersteller vielfältige möglichkeiten aufgezeigt, die wirtschaftlichkeit von konzerten zu steigern. zum beispiel bietet jolin tsais changzhou-konzert, das von jinshiyuan gesponsert wird, den fans „doppelte“ vorteile, indem sie zwei kartons mit 52 degrees guoyuan kaufen und ein standticket im wert von 890 yuan erhalten; yanghe fungiert als titelsponsor für andy laus gesamte tour das unternehmen hat wein- und ticket-freie veranstaltungen für veranstaltungen in 8 städten gestartet.

neue chancen durch die konzertwirtschaft:die integration von „wein + musik“ verbessert nicht nur die bekanntheit und popularität der marke, sondern bringt spirituosenunternehmen auch neue umsatzwachstumspunkte. mit dem aufstieg junger konsumentengruppen steigt deren nachfrage nach alkohol. als kulturszene können konzerte alkohol besser in ihr leben integrieren und neue entdeckungen im umgang mit alkohol anstoßen.

aus der tradition austreten und neue märkte erschließen:in den letzten jahren hat der einsatz von spirituosenunternehmen in der konzertwirtschaft auch begonnen, sich auf der suche nach neuen wachstumspunkten in städte der dritten und vierten reihe zu verlagern. durch die zusammenarbeit mit konzerten fördern sie den alkoholkonsum bei mehr jungen verbrauchern, erweitern die verbrauchergruppe und fördern die aufwertung der marke. daolangs offline-konzerttournee ist ein solches beispiel.

zukünftige entwicklungsrichtung:die integration von „wein + musik“ wird ein wichtiger trend auf dem spirituosenmarkt werden. allerdings wird die frage, wie engpässe überwunden und der konkurrenz entzogen werden können, die schlüsselfrage sein, vor der spirituosenunternehmen in zukunft stehen müssen. erstens ist es notwendig, ein markenimage bei jungen verbrauchergruppen zu etablieren und den inhärenten eindruck von alkohol zu brechen. zweitens ist es notwendig, die ursprünglichen hauptkonsumentengruppen anzusprechen, kulturelle szenen zu nutzen, um ihre konsumkraft zu wecken und die erholung und das wachstum zu fördern des spirituosenmarktes.