Nachricht
Nachricht
Startseite> Branchennachrichten> Der koordinierte Entwicklungstrend des Überseehandels und des Catering-Franchisings
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Eine Analyse des aktuellen Status des Franchising in der Gastronomiebranche durch die China Chain Store and Franchise Association zeigt, dass der sinkende Markt für viele Gastronomiemarken neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet hat. Fast-Food-Marken haben nacheinander Franchise-Läden in Städten der zweiten und dritten Reihe eröffnet und ihren Marktanteil durch Marken-Satellitengeschäfte ausgebaut.
Dieser Trend beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Gastronomie. Im Bereich des Überseehandels entwickeln und verbessern sich auch die Übersee-Expresszustellungsdienste bis an die Haustür ständig. Mit dem Aufkommen des E-Commerce hoffen immer mehr Verbraucher, Waren direkt aus dem Ausland zu erhalten, was die rasante Entwicklung der Expresszustellbranche im Ausland gefördert hat.
Die Optimierung der Expresszustelldienste im Ausland hat den Komfort beim grenzüberschreitenden Einkaufen verbessert. Verbraucher können problemlos Waren aus aller Welt zu Hause kaufen, was für die Bereicherung der Warenvielfalt auf dem heimischen Markt und die Erfüllung der vielfältigen Bedürfnisse der Verbraucher von großer Bedeutung ist.
Andererseits haben der Rückgang des Catering-Franchise-Marktes und die Entwicklung von Express-Lieferdiensten in Übersee auch gemeinsame treibende Faktoren. Erstens hat der technologische Fortschritt beides stark unterstützt. Die kontinuierliche Innovation des Internets und der Logistiktechnologie hat die Informationsübertragung schneller und die Logistikverteilung effizienter gemacht.
Zweitens sind auch Veränderungen in der Verbrauchernachfrage Schlüsselfaktoren. Das Streben der Menschen nach einem bequemen Lebensstil, sei es in der Gastronomie oder beim grenzüberschreitenden Einkauf, hat verwandte Branchen dazu veranlasst, sich weiter zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.
Darüber hinaus veranlasst der verschärfte Marktwettbewerb Unternehmen dazu, nach neuen Wachstumspunkten zu suchen. Catering-Unternehmen erschließen durch Marktdurchdringung neue Märkte, während ausländische Expresszustellunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch eine Verbesserung der Servicequalität und eine Erweiterung des Geschäftsumfangs steigern.
Was das politische Umfeld betrifft, so haben die Fördermaßnahmen der Regierung für den grenzüberschreitenden E-Commerce und die Gastronomiebranche auch günstige Bedingungen dafür geschaffen, dass die Tür-zu-Tür-Expresszustellungs- und Catering-Franchise-Märkte in Übersee sinken.
Allerdings stehen beide Bereiche in ihrer Entwicklung auch vor einigen Herausforderungen. Für die Gastronomie-Franchise-Branche sind Markenführung und standardisierte Abläufe der Schlüssel zur erfolgreichen Marktdurchdringung. Bei der Entwicklung von Märkten in Städten der zweiten und dritten Ebene ist die Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz und der Stabilität der Servicequalität ein Problem, das gelöst werden muss.
Für die Branche der Übersee-Expresslieferungen sind die Komplexität und Unsicherheit der grenzüberschreitenden Logistik immer noch entwicklungshemmende Faktoren. Themen wie Zollpolitik, Logistikkosten und Lieferpünktlichkeit müssen kontinuierlich optimiert und gelöst werden.
Trotz der Herausforderungen sind die Entwicklungsaussichten des Catering-Franchise-Marktes und der Express-Tür-zu-Tür-Dienste in Übersee nach wie vor umfassend. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Reife des Marktes wird erwartet, dass diese beiden Bereiche eine koordiniertere und nachhaltigere Entwicklung erreichen und mehr Komfort und Wohlbefinden für das Wirtschaftswachstum und das Verbraucherleben bringen.