Nachricht
Nachricht
Startseite> Branchennachrichten> Die Kollision zwischen internationaler Expresszustellung und den „8 wichtigsten ungenutzten Gegenständen“ chinesischer Haushalte
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Wenn chinesische Familien die reichhaltigen Waren genießen, die der internationale Expressversand mit sich bringt, tappen sie oft in die Falle des blinden Konsums. Manche Verbraucher sehen neuartige Haushaltsprodukte aus dem Ausland und kaufen sie per internationalem Expressversand, stellen dann aber fest, dass sie nicht für die tatsächlichen Bedürfnisse ihrer Familie geeignet sind. Beispielsweise können Badewannen, ein üblicher Einrichtungsgegenstand in europäischen und amerikanischen Haushalten, für viele chinesische Familien aufgrund des begrenzten Badezimmerraums und der geringen Nutzungshäufigkeit leicht zu ungenutzten Gegenständen werden.
Ein weiteres Beispiel: Das Sofa im Gästezimmer wurde möglicherweise aufgrund eines international beliebten Stils spontan gekauft, wurde aber nur sehr selten genutzt. Der internationale Expressversand erleichtert die Beschaffung dieser Waren, führt aber auch dazu, dass Menschen weniger nachdenklich beim Kauf sind.
Erkerfenster und Balkone, die als gemütliche Freizeitecken im Haus dienen sollen, sind durch blind gekaufte Dekorationen oder unpraktische Möbel unübersichtlich geworden und haben ihre ursprüngliche Funktion verloren. Diese ungenutzten Gegenstände nehmen nicht nur wertvollen Platz ein, sondern verursachen auch eine Verschwendung von Ressourcen.
Darüber hinaus macht die Bequemlichkeit des internationalen Expressversands die Menschen auch anfälliger für die Versuchung von Werbe- und Verkaufsförderungsaktivitäten. Manche Händler nutzen schöne Bilder und attraktive Beschreibungen, um den Verbrauchern fälschlicherweise vorzugaukeln, bestimmte Produkte seien im Leben unverzichtbar, und veranlassen sie so, Bestellungen aufzugeben. Wenn diese Waren jedoch geliefert werden, stellen die Verbraucher fest, dass sie weit von ihren Erwartungen entfernt sind, und lassen sie schließlich ungenutzt zurück.
Gleichzeitig machen die effizienten Logistikdienstleistungen des internationalen Expressversands die Verbraucher beim Kauf mutiger. Denn sie wissen, dass Produkte schnell geliefert werden können und auch bei Unzufriedenheit problemlos zurückgegeben oder umgetauscht werden können. Diese Mentalität hat in gewissem Maße zum Trend des blinden Konsums beigetragen und dazu geführt, dass mehr unpraktische Produkte in chinesische Haushalte gelangten und zu einem ungenutzten Teil wurden.
Um eine solche Situation zu vermeiden, sollten Verbraucher angesichts der vielfältigen Auswahlmöglichkeiten, die der internationale Expressversand bietet, rational und gelassen bleiben. Berücksichtigen Sie vor dem Kauf genau die tatsächlichen Bedürfnisse, die Raumgröße und die persönlichen Nutzungsgewohnheiten Ihrer Familie. Geben Sie keine spontane Bestellung auf, nur weil das Produkt neu ist oder der Preis günstig ist.
Chinesische Familien können versuchen, ungenutzte Gegenstände, die sie bereits besitzen, über Second-Hand-Handelsplattformen oder durch Spenden zu entsorgen, sodass diese Gegenstände wiederverwendet werden können und die Verschwendung von Ressourcen reduziert wird. Gleichzeitig können Sie aus diesen ungenutzten Artikeln Lehren ziehen und beim zukünftigen Konsum vorsichtiger sein.
Kurz gesagt: Die internationale Expresszustellung bringt zwar Komfort für chinesische Familien, bringt aber auch Herausforderungen bei den Konsumkonzepten mit sich. Wir sollten lernen, rational zu konsumieren, unseren Wohnraum komfortabler und praktischer zu gestalten und eine weitere Verschärfung des „Acht-Leerlauf“-Phänomens zu vermeiden.