Nachricht
Nachricht
Startseite> Branchennachrichten> „Wenn der Business AI Summit auf den globalen Handel trifft: Die Eröffnung eines neuen Horizonts“
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Als zentrales Glied in der Geschäftskette sorgen Logistik und Transport für den Transport von Gütern vom Produktionsort zum Verbrauchsort. Dabei spielt der internationale Expressversand eine unverzichtbare Rolle. Es erfüllt die Bedürfnisse der Menschen nach grenzüberschreitendem Einkaufen und der Zustellung von Geschäftsdokumenten mit effizienten und schnellen Diensten.
Nehmen wir als Beispiel den grenzüberschreitenden E-Commerce. Verbraucher können problemlos Waren aus der ganzen Welt kaufen. Durch den internationalen Expressversand liefern Händler Waren schnell an Verbraucher und realisieren so grenzüberschreitende Geschäftstransaktionen. Dies erweitert nicht nur die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher, sondern eröffnet auch einen breiteren Markt für Händler. Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des internationalen Expressversands sind zu einem wichtigen Garant für den Erfolg des grenzüberschreitenden E-Commerce geworden.
Gleichzeitig ist im internationalen Geschäftsverkehr die Zustellung von Verträgen, Dokumenten und anderen wichtigen Informationen untrennbar mit der internationalen Expresszustellung verbunden. Die schnelle und sichere Übermittlung dieser Dokumente ist entscheidend für die Aktualität und Genauigkeit von Geschäftsentscheidungen. Wenn Dokumente verspätet vorliegen oder verloren gehen, kann dies zu erheblichen Geschäftsverlusten führen.
Die Entwicklung des internationalen Expressversands ist auch untrennbar mit einem fortschrittlichen technischen Support verbunden. Logistik-Tracking-Systeme ermöglichen es Kunden beispielsweise, den Standort und Status ihrer Pakete in Echtzeit zu erfahren. Der Einsatz dieser Technologie steigert die Kundenzufriedenheit und steigert die Servicequalität und Wettbewerbsfähigkeit von Expresszustellern.
Für die internationale Expresszustellbranche ist jedoch nicht alles ein Kinderspiel. Es steht vor vielen Herausforderungen, wie zum Beispiel hohen Transportkosten, komplexen Zollverfahren und unterschiedlichen Gesetzen und Vorschriften in verschiedenen Ländern und Regionen. Diese Probleme haben die Entwicklung der internationalen Expresszustellbranche bis zu einem gewissen Grad eingeschränkt.
Hohe Transportkosten sind ein wichtiger Faktor. Schwankungen der Treibstoffpreise, steigende Arbeitskosten und Investitionen in den Infrastrukturbau haben dazu geführt, dass die Kosten für den internationalen Expressversand weiterhin hoch bleiben. Für einige kleine Unternehmen und einzelne Verbraucher erhöht dies zweifellos den Kostendruck im grenzüberschreitenden Handel.
Auch komplexe Zollverfahren sind eine Herausforderung. Verschiedene Länder und Regionen haben unterschiedliche Regulierungsrichtlinien für importierte Waren, was dazu führt, dass es bei Paketen zu Verzögerungen und zusätzlichen Gebühren während der Zollabfertigung kommen kann. Manchmal werden Pakete sogar beschlagnahmt oder zurückgeschickt, weil die Dokumentation unvollständig ist oder die Ware nicht den einschlägigen Vorschriften entspricht, was für Absender und Empfänger große Belastungen darstellt.
Darüber hinaus bringen unterschiedliche Gesetze und Vorschriften auch viele Unsicherheiten bei der internationalen Expresszustellung mit sich. In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Vorschriften zu Größe, Gewicht, Wert usw. von Expresspaketen. Kurierunternehmen müssen diese Vorschriften kennen und einhalten, andernfalls drohen ihnen rechtliche Risiken.
Angesichts dieser Herausforderungen ist auch die internationale Expresszustellbranche ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen. Einige Expresszustellunternehmen senken die Kosten, indem sie Transportwege optimieren und die Transporteffizienz verbessern. Beispielsweise wird der multimodale Transport eingesetzt, um die Vorteile des Luft-, See- und Landtransports zu kombinieren und so Kosteneinsparungen und Serviceoptimierungen zu erzielen.
Im Hinblick auf Zollverfahren stärken Expresszustellunternehmen die Zusammenarbeit mit dem Zoll, verstehen relevante Richtlinien und Anforderungen im Voraus und unterstützen Kunden bei der Erstellung vollständiger Dokumente, um die Zollabfertigung zu beschleunigen. Gleichzeitig wird digitale Technologie genutzt, um die Automatisierung und Intelligenz von Zollanmeldungen zu realisieren und die Arbeitseffizienz und -genauigkeit zu verbessern.
Angesichts der unterschiedlichen Gesetze und Vorschriften haben Expressversandunternehmen ihre internen Schulungen verstärkt, um das Rechtsbewusstsein und die Compliance-Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Gleichzeitig wird ein professionelles Rechtsteam eingerichtet, das zeitnah auf mögliche rechtliche Probleme reagiert und den normalen Betrieb des Unternehmens gewährleistet.
Zurück zum SAP China Summit „Business AI·Unleash New Productivity“ am 14. August: Die besprochene kommerzielle KI-Technologie hat auch wichtige Auswirkungen auf die internationale Expressbranche. KI-Technologie kann auf Logistikplanung, Bestandsverwaltung, Kundenservice und andere Aspekte angewendet werden, um die betriebliche Effizienz und Servicequalität zu verbessern.
Beispielsweise können KI-Algorithmen eingesetzt werden, um die Nachfrage und den Warenfluss vorherzusagen und Transportvereinbarungen im Voraus zu treffen, um Rückstände und Verzögerungen zu vermeiden. Nutzen Sie den intelligenten KI-Kundenservice, um Kundenanfragen und -beschwerden schnell und genau zu beantworten und so das Kundenerlebnis zu verbessern.
Kurz gesagt, der internationale Expressversand als wichtige Stütze des Welthandels steht vor vielen Herausforderungen, verfügt aber dennoch über umfassende Entwicklungsperspektiven durch kontinuierliche Innovation und technologische Anwendung. Die auf dem SAP China Summit am 14. August vorgestellten Business-KI-Konzepte und -Technologien lieferten neue Ideen und Richtungen für die zukünftige Entwicklung der internationalen Expresszustellbranche. Man geht davon aus, dass die internationale Expresszustellung durch die gemeinsamen Anstrengungen aller Parteien einen größeren Beitrag zum Wohlstand der Weltwirtschaft leisten wird.