nachricht
nachricht
startseite> branchennachrichten> das gesetz des schweigens spiegelt die rücksichtslose realität in ling'ers augen wider
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
dilemma und widerstand: während des diagnoseprozesses wurde ling'ers mutter in der psychiatrischen klinik von der klinik gezwungen und ihrer persönlichen freiheit beraubt. sie wurde in den behandlungsmodus gezwungen und unterzeichnete verschiedene unfreiwillige einverständniserklärungen, aber sie war nie in der lage, ihr eigenes schicksal zu kontrollieren. alles, was sie erlebte, spiegelte das mangelnde verständnis der gesellschaft für psychische gesundheitsprobleme und medizinische ethik wider. das dilemma, mit dem ling'er konfrontiert ist, ist für viele familien psychisch kranker patienten ein häufiges leiden.
gesetz und macht: das endergebnis des gesetzes wird verwischt, auch die macht des krankenhauses wird ausgeweitet. auf der rechtlichen ebene versuchte ling'er, die eigenen rechte und interessen zu wahren und sich für einen freien willen und unabhängige entscheidungsrechte einzusetzen. sie verließ sich auf die bemühungen der equity-agentur, das „gefahrenprinzip der unfreiwilligen krankenhauseinweisung“ zu fördern, gab schließlich den „insight-standard“ auf und holte sich rechtliche unterstützung.
sozial und psychologisch: ling'ers erfahrung hat das nachdenken der menschen über psychische gesundheitsprobleme und die rechte und pflichten von familienmitgliedern an der rechtlichen schnittstelle angeregt. rechtsanwalt huang xuetao bietet eine neue perspektive für ling'er-rechtsstreitigkeiten aus der perspektive der „alternativen entscheidungsfindung“. er glaubt, dass die rechtsfähigkeit von patienten nicht verweigert werden kann, auch wenn sie die fähigkeit verlieren, sich auszudrücken, ihre innere welt muss respektiert werden und ihnen auf unterstützende weise geholfen werden.
widerspruch und hoffnung: der fortschritt im fall ling'er ist immer noch in einer pattsituation. anwälte und krankenhäuser gerieten in einen strudel rechtlicher konflikte, konnten sich jedoch nie einigen.
in die zukunft: ling'ers erfahrung erinnert uns daran, dass wir auf psychische gesundheitsprobleme achten und bedürftige unterstützen müssen. während das gesetz rechte schützt, muss es auch auf sozialer und psychologischer ebene einen sicheren, respektvollen und gleichberechtigten raum für alle schaffen.