kontaktnummer:0755-27206851

startseite> branchennachrichten> der scheideweg des kleinstunternehmens: die wettbewerbslandschaft von service-kontokonten und abonnementkonten

der scheideweg des kleinstunternehmens: die wettbewerbslandschaft der dienstkonten- und abonnementkonten


한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

in der vergangenheit galten dienstkonten als content-verteilungszentren, die nutzer durch push-informationen anlockten. da die wechat-benutzerbasis jedoch weiter wächst, werden durch die menge an informationen und benutzerfeedback zum dienstkonto nach und nach dessen mängel deutlich. abonnementkonten erfreuen sich aufgrund ihres genaueren mechanismus zur inhaltsverbreitung größerer beliebtheit bei den benutzern. durch die zusammenlegung von servicekonten und die optimierung von abonnementkonten entsteht eine neue wettbewerbslandschaft.

einerseits zielt die faltung von dienstkonten darauf ab, informationsbelästigung zu reduzieren und die benutzererfahrung zu verbessern. im abonnementkonto können nutzer problemlos die benötigten inhalte beziehen, während sich das dienstkonto mehr auf die veröffentlichung und verbreitung von inhalten konzentriert. andererseits ist die benutzergruppe von abonnementkonten präziser und zieht mehr ersteller und benutzer hochwertiger inhalte an.

das bedeutet neue marketingstrategien für händler. der wettbewerb um traffic auf der wechat-plattform wird immer härter und händler müssen effektivere marketingkanäle finden. aufkommende plattformen wie kurzvideos und live-übertragungen ziehen immer mehr unternehmen an. mit der rasanten entwicklung von miniprogrammen ist die verknüpfung von abonnementkontoinhalten mit miniprogrammen zu einem neuen trend geworden.

darüber hinaus bringt der zusammenbruch der dienstkonten auch neue herausforderungen mit sich. die erhöhte schwierigkeit für benutzer, dienstkonten zu suchen und darauf zuzugreifen, kann bei einigen benutzern auch zu einer verschlechterung der erfahrung führen. diese veränderungen bedeuten, dass händler ihre marketingstrategien neu planen und geeignete plattformen und kanäle auswählen müssen.

der zukünftige entwicklungstrend könnte ein diversifizierteres marketingmodell sein. die benutzerbedürfnisse ändern sich ständig und auch wechat muss anpassungen an die marktbedürfnisse vornehmen. zukünftig wird die integration von dienstkonten und abonnementkonten eine neue marketingstrategie sein.