Kontakt Nummer:0755-27206851

Startseite> Branchennachrichten> Dilemmata und Veränderungen multinationaler Pharmaunternehmen aus der Perspektive der internationalen Expresszustellung

Dilemmata und Veränderungen multinationaler Pharmaunternehmen aus der Perspektive des internationalen Expressversands


한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Erstens ist die Intensivierung des Marktwettbewerbs einer der wichtigen Faktoren, die zu diesen Veränderungen führen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und dem Aufstieg aufstrebender Märkte ist der Wettbewerb in der Pharmaindustrie immer härter geworden. Viele kleine innovative Pharmaunternehmen haben in bestimmten Bereichen bahnbrechende Fortschritte erzielt, indem sie sich auf ihre einzigartigen F&E-Technologien und flexiblen Betriebsmodelle verlassen haben, was einen enormen Druck auf traditionelle multinationale Pharmaunternehmen ausübt. Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen multinationale Pharmaunternehmen ihr strategisches Layout neu ausrichten, die Ressourcenallokation durch Entlassungen von Mitarbeitern und den Verkauf von Teilen ihres Geschäfts optimieren und sich auf die Entwicklung von Kernprodukten und -märkten konzentrieren.

Zweitens hatten Veränderungen im politischen Umfeld auch tiefgreifende Auswirkungen auf multinationale Pharmaunternehmen. Um die medizinischen Kosten zu kontrollieren, haben die Regierungen verschiedener Länder die Überwachung und Regulierung der Arzneimittelpreise verstärkt. Dies hat die Gewinnmargen multinationaler Pharmaunternehmen in einigen Märkten gemindert und sie gezwungen, Maßnahmen zur Kostensenkung zu ergreifen, um die Unternehmensrentabilität aufrechtzuerhalten. Einige Länder haben beispielsweise die Schutzdauer patentierter Arzneimittel angepasst, wodurch die Einführung von Generika beschleunigt wurde, was sich weiter auf den Marktanteil multinationaler Pharmaunternehmen auswirkte.

Darüber hinaus stellen die steigenden Forschungs- und Entwicklungskosten eine große Herausforderung für multinationale Pharmaunternehmen dar. Die Entwicklung eines neuen Medikaments erfordert einen hohen Geld-, Zeit- und Arbeitsaufwand und die Erfolgsquote ist nicht hoch. Da Wissenschaft und Technologie immer komplexer werden und die Anforderungen an klinische Studien immer strenger werden, steigen die Forschungs- und Entwicklungskosten weiter. Wenn das F&E-Projekt in diesem Fall nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt, kann das Unternehmen mit enormen wirtschaftlichen Verlusten rechnen. Daher müssen multinationale Pharmaunternehmen F&E-Projekte sorgfältiger auswählen und Risiken durch die Optimierung von F&E-Prozessen und Kooperationsmodellen reduzieren.

Welche Bedeutung haben diese Veränderungen also für die internationale Expresszustellbranche? Einerseits können Entlassungen und Geschäftsanpassungen bei multinationalen Pharmaunternehmen zu Veränderungen in der Produktion und dem Transport von Arzneimitteln führen und sich dadurch auf das Geschäftsvolumen des internationalen Expressversands auswirken. Wenn beispielsweise ein multinationales Pharmaunternehmen eine Produktionsbasis schließt oder die Produktion eines bestimmten Arzneimittels reduziert, sinkt der Transportbedarf für entsprechende Rohstoffe und Fertigprodukte, was gewisse Auswirkungen auf internationale Expressunternehmen haben kann, die auf das Arzneimitteltransportgeschäft angewiesen sind . .

Andererseits kann der Verkauf einer chinesischen Tochtergesellschaft eines multinationalen Pharmaunternehmens den Transport einer großen Menge an Dokumenten, Materialien und Ausrüstung erfordern. Dies stellt nicht nur eine Geschäftsmöglichkeit für den internationalen Expressversand dar, sondern stellt auch höhere Anforderungen an die Servicequalität und Transporteffizienz. Wenn internationale Expressunternehmen professionelle, effiziente und sichere Transportlösungen anbieten können, könnten sie das Geschäft dieser multinationalen Pharmaunternehmen gewinnen und so ihren Marktanteil vergrößern.

Gleichzeitig könnten multinationale Pharmaunternehmen im Zuge der Anpassung ihrer strategischen Ausrichtung ihre Investitionen in Schwellenmärkten erhöhen. Diese Schwellenländer haben oft eine schnell wachsende Nachfrage nach Arzneimitteln, aber eine relativ schwache Logistikinfrastruktur. Internationale Expressunternehmen können diese Chance nutzen und mit multinationalen Pharmaunternehmen zusammenarbeiten, um gemeinsam das Logistiknetzwerk zu verbessern, die Effizienz und Abdeckung der Medikamentenverteilung zu verbessern und den Patienten vor Ort bessere medizinische Dienstleistungen zu bieten.

Da sich multinationale Pharmaunternehmen zunehmend auf die digitale Transformation konzentrieren, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken, muss auch die internationale Expresszustellbranche ihren Informatisierungsgrad entsprechend verbessern. Durch die Einrichtung einer digitalen Logistikplattform können wir die Verfolgung und den Austausch von Logistikinformationen in Echtzeit realisieren, die Transparenz und Kontrollierbarkeit der Lieferkette verbessern und die präzisen und personalisierten Anforderungen multinationaler Pharmaunternehmen an Logistikdienstleistungen erfüllen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Reihe von Veränderungen in multinationalen Pharmaunternehmen eng mit der internationalen Expresszustellbranche verbunden sind. Die internationale Expresszustellbranche muss die Dynamik multinationaler Pharmaunternehmen genau beobachten und ihre eigenen Dienstleistungen und Betriebsmodelle ständig optimieren, um sich an Marktveränderungen und -bedürfnisse anzupassen und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.